Hilfslinien und Polygone können Ihnen dabei helfen, präzisere Projekte in Amenti zu erstellen. Um sie zu zeichnen, klicken Sie im Schritt „Lage“ auf das Symbol „Linien und Polygone“ in der oberen rechten Ecke der 2D-Karte.
Sie gelangen nun in den Bearbeitungsmodus für Linien und Polygone. Unten sehen Sie eine Reihe von Werkzeugen zum Zeichnen von Formen sowie Schaltflächen zum Abbrechen oder Speichern Ihrer Aktionen. Es ist wichtig, Ihre Aktionen entweder zu speichern oder abzubrechen und den Bearbeitungsmodus zu verlassen, um mit dem Projekt fortzufahren.
Wenn Sie ein Objekt zeichnen, erscheint es auf der rechten Seite als Ebene. Sie können die Abmessungen anzeigen, während die Ebene geschlossen ist. Sobald die Ebene geöffnet ist, können Sie den Objekttyp ändern oder das Objekt löschen. Diese Logik gilt für alle Objekte in diesem Thema. Linienwerkzeug – Zeichnen Sie neue Hilfslinien.
Polygon – Zeichnen Sie Freiformpolygone, um verschiedene Bereiche zu markieren.
Polygon 90-Grad-Winkel – Zeichnen Sie Polygone mit festen 90-Grad-Winkeln, um verschiedene Bereiche zu markieren.
Versatz – Erstellt Versätze bereits gezeichneter Formen auf der Karte.
Fläche füllen – Erzeugt neue Polygone basierend auf vorhandenen Formen auf der Karte.
Schnitteinschnitt bearbeiten - Ermöglicht das Ändern des für ein neues Gebäude verwendeten Schnitteinschnitts.
Vorhandene Gebäude deaktivieren – Entfernt vorhandene Gebäude von der 2D-Karte.
Maßband – Misst die Abmessungen von Objekten auf der 2D-Karte.
Snap – Rastet beim Zeichnen an anderen Linien und Objekten ein.